Zum Hauptinhalt springen

WILLKOMMEN!

Mein Name ist Silke Ruske. Ich bin verheiratet und lebe in Wuppertal.

Meine Wurzeln sind in Aachen, daher biete ich meine Unterstützung neben Wuppertal auch in Aachen an.

Menschen und Ihre Geschichten haben mich schon immer interessiert.


Mehr…

Daher ist es nicht verwunderlich, dass ich mein berufliches Leben im Dienstleistungssektor (gehobene Hotellerie,

Fernakademie, Messewesen) verbracht habe.

Im Laufe der Zeit und durch die Betreuung meiner Mutter, Begleitung meiner von Demenz

betroffener Tante, erkannte ich meine Vorliebe mich um ältere Damen und Herren zu kümmern.

Für mich ist es eine Herzenssache Ihnen dadurch Ihr selbstbestimmtes Leben weiterhin zu

ermöglichen. Auf Grund von hohem Alter und/oder Gesundheitseinschränkungen ist dies mit etwas

Unterstützung sehr gut zu realisieren.

Ebenso wirken meine Besuche der Einsamkeit entgegen.

Ein leichtes angepasstes Bewegungs- oder Beschäftigungsprogramm verschafft körperliche und geistige Mobilität. Das sind

die kleinen Parameter, die uns stabil halten und uns aufmuntern.

Es ist faszinierend, wie die Seniorinnen und Senioren regelrecht aufblühen, wenn Sie Unterhaltung und Beschäftigung

erfahren.

Das spornt mich an, dass erfüllt mich und es hilft Ihnen oder Ihrer/m Angehörigen schöne Stunden zu erleben – eben

ExtraZeit zu erfahren.

ExtraZeit – Zeit, die verbindet!

Weniger…

MEIN ANGEBOT

    Als Betreuungskraft aktiviere und motiviere ich die Menschen, indem ich mich mit ihnen beschäftige und verschiedene Aktivitäten anbiete:

    - Unterstützung im Alltag

    - Freizeitgestaltung

    - Betreuung des seelischen Wohls


Mehr…

Meine Leistungen richten sich an Seniorinnen und Senioren, betreuungsbedürftige Menschen und von anfänglicher bis mittlerer Demenz Betroffene.

Ich biete meinen Service überall dort an, wo er gebraucht und /oder gewünscht ist.

Die Dokumentation meiner Betreuung und die der etwaigen Tätigkeit eines Pflegedienstes ermöglichen eine umfassende Information über Ihren Gesundheitszustand oder den Ihres Angehörigen.

  • Bewegungs- und Gedächtnisübungen

  • Gemeinsame Aktivitäten

 - Spaziergänge, Ausflüge, Kino-, Museums-, Cafébesuche …

- Einkaufen (oder ich erledige es nach Liste)

- Essen kochen / essen

- Backen

- Singen und Musizieren

- Gespräche führen

 - Lesen oder Vorlesen

 - Spielen, Puzzeln, Rätseln...

 … oder einfach nur zuhören.


 



 

 

 

  • Begleitung

- zum Arzt, zu Behörden …

- zur Kirche, zum Friedhof

- zu kulturellen Veranstaltungen …


Weniger…
öffentliche Anerkennungen

öffentliche Anerkennungen

ALLE PFLEGEKASSEN - PFLEGEVERSICHERUNGEN - SELBSTZAHLER a.R.